Spiel : Ohr Meditation

für Menschen von 4 - 122 Jahren.

Vor dem Spiel
Finde Platz in einem Raum oder Draußen, an dem Du für ein paar Minuten bleiben kannst. Stell, setz oder leg Dich an einen fixen Ort. Bereite eine Möglichkeit vor, um Notizen zu schreiben.

Checkliste
⋅ Notizen-Equipment

Ziel des Spiels
Das Spiel ist beendet, wenn alle Geräusche gefunden wurden und ihr Ursprung geraten wurde. Wenn sich dies aufgrund zu vieler Geräusche in die Länge zieht, kann nach z.B. 10 – 20 Minuten aufgehört werden.

Spielvorbereitung
Komm in Deine Beobachtungsposition und hör hin. Ein Geräusch kann dem anderen folgen oder aufeinander liegen. Horch in die Ferne, horch in Dich hinein.

Spielverlauf
Schreibe alle Geräusche auf, wie: Vogelgesang, Bauchgluckern, Ohrpiepen, Regenplätschern. Beende Deine Beobachtungsnotizen. Nun wende Dich dem wahren Ursprung der Geräusche zu. Rate, woher das Geräusch tatsächlich kommt. Also vom Moment der Entstehung.
Das wäre zum Beispiel:
Vogelgesang – durch Muskeln modulierte schwingende Membran.
Bauchgluckern – Luft und Gase im Magen.
Ohrpiepen – veränderte Haarzellen im Hörzentrum.
Regenplatschen – eingeschlossene Luftblase, welche die Wasseroberfläche in Vibration versetzt wodurch Schall entsteht.

Ende des Spiels
Die Beobachtungen können nun vorgelesen werden oder auch als weiteres Ratespiel verwendet werden. Hierzu können zum Beispiel die Erklärungen vorgelesen werden und das Geräusch muss erraten werden.

Viel Spaß!

Mein 1.Buch über eine Clownin

Trag Dich hier unten ein und ich schicke Dir mein Bilderbuch per E-Mail:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert